
Der 8. März 2025 – ein Tag, der in den Köpfen vieler junger Sportlerinnen und Sportler noch lange nachhallen wird! Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich die Nachwuchsathleten zum zweiten Athletik-Mehrkampf in Schwedt/Oder, um ihre Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen.






Von den Jüngsten bis zu den Älteren – alle starteten mit vollem Einsatz in die fünf anspruchsvollen Disziplinen: Lauf, Sprint, Schlängellauf, Gewandheitslauf und Krafttest. Hier zählte nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Technik, Konzentration und absolute Willensstärke.
Ein Wettkampf der Talente – Unsere Nachwuchshelden glänzen!
Besonders aufregend war der allererste Wettkampf unserer jüngsten Athletinnen und Athleten. Mit leuchtenden Augen und voller Energie traten sie an – und wurden direkt mit großartigen Platzierungen belohnt! Robert Tabanye und Sophia Ziemann beeindruckten auf Anhieb und sicherten sich bei ihrem Debüt jeweils einen Platz auf dem Podium: Robert holte Silber, Sophia Bronze.




Doch damit nicht genug – die Liste der Erfolge wuchs mit jeder teilnehmenden Altersklasse! Unsere Athletinnen und Athleten kämpften sich mit beeindruckender Entschlossenheit durch die Wettbewerbe und lieferten ein sportliches Spektakel, das von Jubel und Applaus begleitet wurde.
🏅 Die herausragenden Platzierungen:
- Jahrgang 2017: Robert (2. Platz), Sophia (3. Platz)
- Jahrgang 2016: Willy (1. Platz), Max W. (2. Platz), Phillip (3. Platz), Ida (1. Platz)
- Jahrgang 2015: David (3. Platz), Anna-Sofia (2. Platz), Melina (3. Platz)
- Jahrgang 2014: Lennard (3. Platz), Lena (1. Platz), Leni (2. Platz)
- Jahrgang 2013: Colin (1. Platz), Leon (2. Platz), Lilli (2. Platz)
- Jahrgang 2012: Lina (1. Platz)
💥 Besondere Ehrungen für die Schnellsten:
Ein extra Pokal für die schnellsten Läufer ging an Willy und Lina – eine Auszeichnung, die ihren außergewöhnlichen Ehrgeiz und ihr fleißiges Training würdigt.



Ein Tag voller Freude, Teamgeist und Motivation
Doch neben all den Platzierungen stand vor allem eines im Mittelpunkt: der gemeinsame Spaß am Sport! Die Athletinnen und Athleten feuerten sich gegenseitig an, kämpften bis zum Schluss und zeigten echten Teamgeist.





Der Blick nach vorne – Die Saison kann kommen!
Mit dem Abschluss dieses Wettkampfes ist eines klar: Das Training hat sich gelohnt! Doch ebenso wissen unsere jungen Talente jetzt, woran sie noch arbeiten müssen, um in den kommenden Wettkämpfen noch stärker zurückzukehren. Denn wie heißt es so schön? Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf!
Jetzt heißt es: Durchatmen, analysieren und weiter trainieren, denn die Frühlings- und Paddelsaison steht bereits in den Startlöchern. Wir können es kaum erwarten, unsere Sportlerinnen und Sportler auch auf dem Wasser in Bestform zu sehen!
Ein riesiges Dankeschön geht an den PCK Schwedt für die Einladung und die erstklassige Organisation dieses großartigen Events! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🚀